Mehr über Krishna
Krishna ist der Name der ursprünglichen, einzigartigen Höchsten Person, der Quelle allen Seins. Gott hat viele Namen, und jeder beschreibt einen anderen Aspekt seiner Persönlichkeit. Allah, Vishnu, Jehova und Gott verweisen auf Seine Größe und Seine Rolle als Schöpfer, Erhalter des Universums und Herr des Alls. Der Name Krishna – „der Allanziehende“ – weist auf den unvergleichlichen Charme und die Schönheit der Höchsten Person hin, wie sie seinen treuesten Anhängern erscheint.
Krishna ist ewig jugendlich, mit einem Teint wie eine frische Regenwolke, umgeben von liebevollen Anhängern, geschmückt mit Blumengirlanden und einer Pfauenfeder im lockigen schwarzen Haar. In verschiedenen Rollen pflegt Er liebevollen Austausch mit Seinen Anhängern. Schon als kleines Kind pflegt Er seine Freizeitbeschäftigungen und fasziniert die Bewohner von Vrindavan mit Seinem charmanten, frechen Verhalten, zum Beispiel indem Er Butter stiehlt. Als Kuhhirtenjunge treibt Er mit anderen Kuhhirtenjungen, den Gopas, Spaß. Als Jugendlicher erobert Er mit Seiner unwiderstehlichen Schönheit, Seinem Charme und Seinem Flötenspiel die Herzen der Kuhhirtenmädchen, der Gopis.
Krishna kann sich beliebig erweitern. Ähnlich wie eine Kerze eine andere anzündet verliert Er dabei nichts von Seinen Füllen. So ist es Ihm möglich Seine unendlich vielen Anhänger gleichzeitig zu erfreuen.
Das Srimad Bhagavatam beschreibt Krishnas außergewöhnliche und faszinierende Persönlichkeit und sein Wirken im Zehnten Gesang genauer.
Krishna erscheint in der materiellen Welt durch Avatare, also nicht persönlich, sei es zum Beispiel um das Universum zu erschaffen und zu erhalten. Von Zeit zu Zeit besucht Er aber auch persönlich diese materielle Welt, um Seine Anhänger vom materiellen Dasein zu befreien und das Böse zu besiegen. Er kommt nicht weil Er müsste, denn Seine Energien und Avatare haben alles unter Kontrolle, sondern weil es Ihm Freude bereitet. Er vollbringt übermenschliche Spiele – Er versetzt Berge, löscht Waldbrände und tötet zahlreiche außergewöhnlich mächtige Dämonen – so leicht wie ein Kind mit Spielzeug spielt.
Zuletzt erschien Krishna persönlich vor 5000 Jahren und offenbarte sich Arjuna vor der Schlacht von Kurukshetra. Krishna spricht in der Bhagavad-gita über sich selbst und erklärt, wie Ihn jeder als ursprüngliche Person Gottes Krishna durch Krishna Bewusstsein, bhakti yoga, erkennen kann.
Krishna wird auf dreierlei Weise wahrgenommen: Er ist die Quelle von Brahman, der allgegenwärtigen spirituellen Energie, die alles und jeden umfasst. Wir alle sind winzige Teile Seiner Energie. Er ist auch in jedem Atom und in den Herzen aller Lebewesen als Paramatma, die Überseele, gegenwärtig. Doch letztendlich ist Krishna Bhagavan, die höchste Person, die alle Reichtümer in vollem Umfang besitzt – Reichtum, Stärke, Ruhm, Wissen, Schönheit und Losgelöstheit.
Die Verwirklichung Krishnas schreitet ebenfalls in drei Stufen voran: Zuerst versteht man Sein allgegenwärtiges Brahman Wesen, dann erkennt man Seine Gegenwart in sich selbst und anderen als Paramatma und schließlich lernt man Krishna so wertzuschätzen, wie Er ist, als Bhagavan, die allanziehende höchste Person, die ultimative Ursache aller Ursachen, der Ursprung von uns allen und des Seins selbst.
